Marken - sanft wogende Hügelwellen zwischen Apennin und Adria
Aktivurlaub
"Trekking", so die Italiener, kommt auch auf der Apenninenhalbinsel zunehmend in Mode, so dass vor allem in den geschützten Gebieten der Region Routen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades ausgearbeitet wurden. Für das Wandern am Meer empfehlen sich die Steilküsten des Monte Conero südlich von Ancona. Radtouren von Ort zu Ort sind auf den Hügelkämmen angesagt, und Bergsteiger finden im Apennin zahlreiche Herausforderungen. Auch Golfer kommen auf den vier in herrliche Landschaften gebetteten Golfplätzen zu ihrem Vergnügen.
Shopping
Darüber hinaus ist die Region Marken ein wahres Eldorado für kurzweilige Shoppingtouren. Mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten erobern die Marchegiani stetig neue Märkte. Nicht Quantität, sondern vielmehr Qualität wird hier großgeschrieben. Namhafte Firmen wie Bontempi, Genny, Tod´s, Guzzini oder Cesare Paciotti, um nur einige zu nennen, sind in diesem Landstrich ansässig und bieten mit ihren Outlets attraktive Einkaufsmöglichkeiten.
Web:www.in-outlet.it
Thermalorte
Italiens großes Thermen- und Wellness-Angebot zeigt sich äußerst vielfältig. Von den Dolomiten bis zum Ätna finden Erholungssuchende Thermalorte. Nachfolgend die entsprechenden Thermalorte der Region:
MARKEN
Aspio│Carignano│Montegrimano│Nuove Terme Acquasanta│Pitinum Thermae│Raffaello (Petriano)│San Vittore│Sarnano│Santa Lucia
Webseite
Naturparks
Wer die Naturschätze hautnah erleben und genießen möchte, für den dürfte die Naturparks dieser Region nicht nur einmal, sondern immer wieder und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert sein. Nachfolgend die entsprechenden Nationalparks: