Neujahr: | 1. Januar (Capodanno) |
Dreikönigsfest: | 6. Januar (Epifania) |
Ostern: | variabler Feiertag (Pasqua) |
Karfreitag: | kein Feiertag |
Fest der Befreiung | 25. April (Festa della liberazione) |
Tag der Arbeit: | 1. Mai (Festa del lavoro) |
Tag der Republik: | 2. Juni |
Mariä Himmelfahrt: | 15. August (Ascensione - Ferragosto) |
Allerheiligen: | 1. November (Ognissanti) |
Mariä Empfängnis: | 8. Dezember (Immacolata Concezione) |
Weihnachten: | 25. Und 26. Dezember (Natale) |
Feiertage zu Ehren der Schutzheiligen der bedeutendsten Städte
Rom: | 29. Juni | San Pietro |
Turin: | 24. Juni | San Giovanni |
Venedig: | 25. April | San Marco |
Bari: | 06. Dezember | (St. Nikolaus) |
Siena: | 2. Juli und 16. August | (Palio-Pferderennen) |
Triest: | 03. November | (S. Giusto) |
Bologna: | 04. Oktober | San Petronio |
Florenz: | 24. Juni | San Giovanni |
Genua: | 24. Juni | San Giovanni |
Mailand: | 07. Dezember | Sant'Ambrogio |
Neapel: | 19. September | San Gennaro |
Palermo: | 11. Juli | Santa Rosalina |
(Geschäfte bleiben meist geöffnet)
Schulferien in Italien von Mitte Juni bis Mitte September (in ganz -Italien)
Bei den angegebenen Festen handelt es sich nur um eine Auswahl der wiederkehrenden kulturellen Veranstaltungen in Italien.
Weitere Informationen erteilen die örtlichen Fremdenverkehrsämter.