Anlässlich der 5. weltweiten Woche der Italienischen Küche - Settimana della Cucina Italiana nel Mondo, lud ENIT Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Italienischen Botschaft in Berlin, dem Italienischen Kulturinstitut Köln und der Accademia della Cucina Italiana Delegation Frankfurt zu 4 LIVE SHOW COOKINGS mit den Küchenchefs Stefania Lettini und Domenico Gentile. Unter dem Titel "L’Italia a tavola: un viaggio del gusto / Italien zu Tisch: eine virtuelle Genussreise” bereiteten die bei[mehr]
Anlässlich des 700. Todesjahres von Dante Alighieri werden 2021 in ganz Italien Feierlichkeiten zu Ehren des italienischen Dichters und Denkers ausgerichtet, der wie kein anderer das literarische und sprachliche Erbe der Halbinsel geprägt hat. Werke wie die Divina Commedia („Die göttliche Komödie“) gehören zur Weltliteratur und haben die italienische Schriftsprache begründet. Bis dato wurde nur in Latein geschrieben. Der 1265 in Florenz geborene Dante war zu Lebzeiten aktiv in die politi[mehr]
Die norditalienische Region Friaul-Julisch Venetien steht bei Insidern und Gourmets schon lange hoch im Kurs. Nicht nur exzellente Produkte wie der San Daniele Schinken, der Montasio-Käse oder der Weißwein Friulano haben dazu beigetragen, die Region zu einer beliebten Destination für Schlemmerreisen zu machen. Auch die abwechslungsreiche Landschaft, die Weinberge, der Karst und die Küste, die jede für sich ihre eigenen Produkte hervorbringt, und die zahlreichen charakteristischen Lokale wi[mehr]
Sechs weitere italienische Orte dürfen sich ab sofort mit dem Prädikat „Schönste Dörfer Italiens“ schmücken, einem Gütesiegel, das von der italienischen Vereinigung der „I Borghi più Belli d’Italia“ verliehen wird. Unter den neu aufgenommenen Orten findet sich Tropea, auch die Perle der tyrrhenischen Küste genannt. Der pittoreske Ort an der Küste der Götter in Kalabrien wird von der Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola hoch über dem Meer und der Altstadt mit verwinkelten Gässchen [mehr]
Halten Sie für einen Moment inne und beantworten Sie diese Frage „Was bedeutet Reisen für Sie?“. Neue Orte entdecken, den eigenen Horizont erweitern, sich kulturell, menschlich und emotional bereichern, Barrieren und Vorurteile abbauen, fremde Menschen, Kulturen und Traditionen kennenlernen, die eigenen Wurzeln erkunden... Es gibt viele Antworten, aber eines ist sicher: Unabhängig von unserer Sichtweise sollten wir uns daran erinnern, dass der Tourismus ein Gemeinwohl ist. COVID-19 hat uns[mehr]
„ENIT und Italien. Eine großartige Geschichte“ ist eine virtuelle dreidimensionale Online-Ausstellung über Anfänge und Entwicklung der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT und ihre fundamentale Rolle in über 100 Jahren Bewerbung des Italientourismus im Ausland. Von dieser Vergangenheit zu erzählen, bedeutet auch, einen Teil der italienischen Geschichte nachzuzeichnen.Die Ausstellung ist das Ergebnis einer aufwendigen Recherche und Digitalisierung von historischen Werbeplakaten der ENIT, die[mehr]
Die besten deutschsprachigen Medienbeiträge über das Reiseland Italien wurden am 14. Oktober im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in Frankfurt am Main mit dem PREMIO ENIT ausgezeichnet. Im Kreise der Gewinner und Jurymitglieder sowie in Anwesenheit des italienischen Generalkonsuls Andrea Esteban Samá wurden die Preisträger der sieben Kategorien für ihre Werke geehrt. Mittels LIVE-Stream verfolgten mehr als 1.200 Teilnehmer die Prämierung auf https://enit-preisverleihung.wir-sind-live.de/ [mehr]
Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trento und Rovereto MART zeigt Caravaggios Meisterwerk „Das Begräbnis der Heiligen Lucia“ im Dialog mit Arbeiten von Alberto Burri, Pier Paolo Pasolini und Cagnaccio di San Pietro. Von 9. Oktober 2020 bis zum 14. Februar 2021 wird das monumentale Meisterwerk, das normalerweise in Syrakus in der Kirche von Santa Lucia alla Badia ausgestellt ist, in Rovereto zu sehen sein. Caravaggio schuf dieses große Gemälde (408 x 300 cm) im Jahr 1608, nachd[mehr]
Unter dem Titel „Culture beats time“ wurde mit einem dreitägigen Fest in Anwesenheit von Staatspräsident Sergio Mattarella in Parma im Januar das Jahr als italienische Kulturhauptstadt 2020 eingeläutet. Bedingt durch die Corona-Krise mussten jedoch im Laufe der darauffolgenden Monate zahlreiche Events und Veranstaltungen abgesagt werden. Zur Freude aller Kulturliebhaber wurde nun die Nominierung zur italienischen Kulturhauptstadt, die Parma gemeinsam mit den Nachbarstädten Reggio Emilia und Piac[mehr]
Das renommierte britische Reisemagazin Condé Nast Traveller kürt Rom und Perugia zu 2 der Top-25 -Reiseziele für den Oktober. Der Herbst, so das Urteil des exklusiven Rankings, bietet die ideale Jahreszeit um der Ewigen Stadt einen Besuch abzustatten: die legendären Oktobertage – von den Einheimischen auch ottobrata romana genannt - bescheren den Besuchern herrliches Wetter mit angenehm milden Temperaturen: ideal um einen Stadtbummel zu unternehmen, über die elegante Via Condotti zu flanieren od[mehr]
Nachdem 2019 Leonardo da Vinci mit bedeutenden Ausstellungen in Italien zum 500. Todesjahr geehrt wurde, liegt die Aufmerksamkeit in diesem Jahr bei einem weiteren Meister, der Italiens Kulturerbe weltberühmt gemacht hat: Raffael.Mit nur 37 Jahren starb am 6. April 1520 der Maler, Bildhauer und Architekt Raffael Sanzio in Rom, wo er im Pantheon beigesetzt ist. Er prägte auf außergewöhnliche Weise die Kunst der Renaissance und beeinflusste diese nachhaltig. In Urbino in den Marken geboren, ging e[mehr]
2020 jährt sich der Geburtstag des Regisseurs zum 100. Mal – Grund genug für das Riesenprojekt „Fellini City“ und eine kleine Spurensuche Suite Nummer 315 im Grand Hotel Rimini: Ein Salon mit Liberty-Mobiliar und Kristalllüstern, ein Schlafzimmer mit schön geschwungenem Holzbett und ein wunderbar altmodisches Bad mit Balkon. Hier residierte Federico Fellini, Regisseur von Weltrang und berühmtester Sohn der Stadt, wenn er in Rimini zu Besuch war. Zu Besuch? Federico Fellini kam 1920 in Rimini[mehr]
Die Region Marken erfreut sich dieses Jahr der Lonely Planet Auszeichnung „Best in Travel Region 2020“. Die Reiseexperten des Lonely Planet wählen jedes Jahr in vier speziellen Rankings die zehn angesagtesten Trend-Destinationen, die man sich für die „Reise-Bucket List“ vormerken sollte. Auf Platz 2 der „Top-10 Regionen 2020“ stehen dieses Mal die Marken. Die mittelitalienische Region zwischen Adria und Apennin gilt oftmals noch als Geheimtipp: sanftes Hügelland, lange[mehr]
Die Tourismusagentur PromoTurismoFVG hat eine neue Videokampagne zur Bewerbung der Region Friaul Julisch-Venetien lanciert: 7 Videos folgen den verschiedenen Routen der Wein- und Genussstraße der Region und stellen die jeweiligen landschaftlichen und kulinarischen Besonderheiten in den Mittelpunkt: die Kurzvideos tragen die Titel "bei uns im Karst", "bei uns in der Ebene" "bei uns am Fluss", "bei uns an der Riviera", "bei uns in den Bergen"[mehr]
Jedes Jahr im Herbst verwandelt sich Riva del Garda im Rahmen des Genussfestivals „Garda con Gusto“ in ein wahres Paradies für Feinschmecker. Bei dem dreitägigen Event stehen auch in diesem Jahr wieder vom 1. bis 3. November zahlreiche Veranstaltungen rund um die nationale wie internationale Ess-und Weinkultur auf dem Programm: Das Programm reicht vom Show Cooking mit Spitzenköchen – darunter dieses Jahr auch der österreichische Chef Josef Steffner (JRE Österreich) vom Restaurant Mesnerhaus, [mehr]
Lieben Sie die Natur und Wege abseits der bekannten Pfade? Dann schauen Sie in unser Special, das wir zusammen mit der Zeitschrift merian für Sie erstellt haben. Hier finden Sie viele Tipps zu Italiens Nationalparks und Naturreservaten von den Alpen bis zum Ätna.